reading time: 3 min Im aktuellen Corona-Zeitalter sollte man doch eigentlich meinen, das Thema Digitalisierung wäre “more easier” und würde locker fluffig voranschreiten.
2 Comments- Kolumnen & mehr -
reading time: 3 min Im aktuellen Corona-Zeitalter sollte man doch eigentlich meinen, das Thema Digitalisierung wäre “more easier” und würde locker fluffig voranschreiten.
2 Commentsreading time: 3 min Heute ist mir nach einem ernsteren Thema zumute. Keine Ahnung, warum, vielleicht ist es der Herbst. Vielleicht ist es das Wochenende. Vielleicht ist es einfach das Alter 😉
5 Commentsreading time: 3 min Nach einem zauberhaften Sonnenaufgang im Park nahm ab 14:45 Uhr das Schicksal seinen Lauf und der Großstadtdschungel drohte, mich unzerkaut zu verschlucken. Mal sehen, wo er mich wieder ausspucken würde.
2 Commentsreading time: 3 min Und warum nicht spontan in den goldenen 20er schwelgen & Traumroben in old English Castles anschauen?
Leave a Commentreading time: 3 min Spätsommerlich warmer Samstagabend. Berlin. Corona. Na toll. Es ist so, so schön da draußen und was sollen wir machen an einem wunderbaren Wochenende wie diesem?
Leave a Commentreading time: 2 min Wir haben den 12. September und am 20. des Monats ist Herbstanfang. Wir hatten einen lauwarmen Juli, einen echt heißen August und kommende Woche 29 Grad im Schatten. Halleluja. Da ist ja mal was los im Wetterglas …
5 Commentsreading time: 3 min Moment mal. Was genau habe ich da nicht, nicht richtig oder komplett falsch verstanden? Und wer zeichnet für diesen Schildbürgerstreich eigentlich verantwortlich? Ja, ich ahnte es bereits – die Bahn.
Leave a Commentreading time: 2 min Ich möchte wieder raus und mit anderen Tanzwütigen zappeln gehen. Mucke ist mir völlig Brause. 80er, 90er, Techno – ich nehme alles gern und mit Kusshand. Es fehlt so sehr.
2 Commentsreading time: 3 min STILVOLL, das finde ich schön und genau das genieße ich. Damit meine ich nicht etwa herausgeputzt, overdressed, unbedingt auffallend, hip oder mega-elegant. Nein, ich finde es wunderbar, wenn Menschen sich Gedanken machen, was ihnen steht …
Leave a Commentreading time: 3 min Es ist Montagmorgen in der Hauptstadt und heute arbeite ich mal nicht im HomeOffice wie an den meisten Tagen in den vergangenen fünf Monaten. Also schwinge ich mich auf meinen Drahtesel und trete entspannt in die Pedale.
1 Commentreading time: 2 min Nach dem Kino-Highlight am Samstagabend war es Zeit für einen gepflegten Cocktail, um den aufregend verwirrenden Nolan-Blockbuster standesgemäß sacken zu lassen. Es folgte ein Abend voller Überraschungen.
Leave a Commentreading time: 2 min Es ist wieder einmal Samstagabend im Corona-Zeitalter. Die Auswahl an Möglichkeiten, sich irgendwo auswärts zu amüsieren sind – wie seit Monaten – noch immer hochgradig beschränkt. Lass uns mal wieder ins Kino schlappen.
Leave a Commentreading time: 6 min Nach drei wunderbaren Tagen in Paris dann unsere – zugegeben ökologisch wertvolle – Heimreise per Bahn.
Leave a Commentreading time: 2 min Nein, ich bin weder ein “Deichkind”, noch ‘ne Deichmutti und auch kein Deichschaf. So. Joggen war ich trotzdem. Ohne geht seit Madame Corona nicht mehr wirklich.
Leave a Commentreading time: 3 min Aufgrund dieser f*cking Corona-Krise urlauben wir mit Kind – nicht in der Normandie -sondern auf einem dekadenten Hausboot gegenüber von Peenemünde.
Leave a Commentreading time: 4 min Machen mir “Die Tage in Paris” Lust auf mehr Liv und David? Mehr Sophie und Édouard? Mehr Lust auf Paris? Ja und nein. Warum?
Leave a Commentreading time: 5 min Oh, wie freute ich mich auf meine tägliche Dosis “Jean Perdu und seiner Freunde”. In meinem Kopf entstanden Farben, Bilder, Landschaften, Gesichter der verschiedenen Protagonisten…
Leave a Commentreading time: 3 min Doch wir möchten so gern unser altes Leben zurück und lernen zugleich gerade jetzt so vieles … Was ist wirklich wichtig? Erfahren wir eine Art der Entschleunigung? Lernen wir wieder Solidarität? Übernehmen wir Verantwortung?
Leave a Commentreading time: 4 min Der aktuelle Kälteeinbruch, auch “Schwedenschelle” genannt, mischt sich gerade kräftig ein, doch sie wird den Frühling nicht aufhalten, nur unterbrechen.
Leave a Commentreading time: 4 min Power-Urlaub? Was ist das? Wo bekomme ich das? Gibt’s das auf Rezept? Ein paar Stunden, gern 24 davon, besser 48 Stunden Auszeit. Das meine ich damit.
Leave a Commentreading time: 6 min Wer seine Liebe leben und nicht nur mittels Sauerstoffzelt künstlich am Leben erhalten möchte, der/die sollte doch vielleicht dieses Buch lesen.
Leave a Commentreading time: 6 min Ein wunderbarer Roman, der sicherlich allerhand Klischees bedient, aber dabei letztlich so viel Zuversicht verströmt, dass mir ganz warm ums Herz wurde.
Leave a Commentreading time: 3 min Das Buch verströmt zuckersüße Weihnachtsstimmung und passt für alle Leser oder Zuhörer, die sich dem Zauber dieser besonderen Zeit hingeben können.
Leave a Commentreading time: 4 min Dieses Buch ist luxuriöser Minimalismus für Frauen, die das Mädchen in sich bewahrt haben.
Leave a Commentreading time: 2 min Weihnachtszauber: Wunderbare Geschichten für gemütliche Tage Taschenbuch: 272 Seiten Verlag: Diogenes Auflage: 1 (18. Oktober 2019) ISBN-10: 3257245122 Funkelnde Bergspitzen, Eltern, die mit der Eisenbahn spielen, die Stille…
Leave a Commentreading time: 3 min Und schon ist Weihnachten wieder vorbei. In knapp einer Stunde ist auch das letzte Weihnachtsfest dieser Dekade Geschichte. Und wie war’s diesmal?
Leave a Commentreading time: 3 min Früh aufgestanden, um 10min vor geplanter Abfahrtszeit am Gleis zu stehen. Was muss ich auf der Anzeigetafel entdecken?
Leave a Commentreading time: 2 min Nach fünfzehn Jahren des gemeinsamen Miteinanders, des Side-by-Side-Lebens sozusagen, bist du fort. Von jetzt auf gleich. Einfach weg. Goodbye Frosty.
Leave a Commentreading time: 3 min Was soll ich sagen? Mich hat’s schon wieder erwischt. Eine bescheidene Nacht mit Husten, Schnupfen, tränenden Augen und heiß-kalt-Anfällen liegt erneut hinter mir. Auch dieses Wochenende werde ich wohl ausschließlich dafür nutzen müssen, um wieder halbwegs fit zu werden.
Leave a Commentreading time: 4 min Dieser Roman hat mich überrascht und zufrieden zurückgelassen. Ich kann ihn wärmstens empfehlen als kleines Geschenk für alle Bibliophilen.
Leave a Commentreading time: 3 min Was machen wir denn nun und woher Glitzer nehmen, wenn nicht stehlen oder bis zum ersten Schnee warten, der im Mondlicht silbern glitzert?
Leave a Commentreading time: 3 min Es gibt da ein Buch der Lieblingsautorin meiner Tochter mit dem Titel “Wenn das Leben dich nervt, streu Glitzer drauf”. Geschrieben von Mara Andeck für…
Leave a Commentreading time: 2 min Es gibt da eine Dame im roten Mantel, der sei meine heutige Kolumne um 8 gewidmet. Warum? Ich sehe eben diese Frau seit Monaten in…
Leave a Commentreading time: 3 min s geht um einen Autor mit Schreib-Blockade. Die erotischen, zum Teil abstrusen Geschichten lösten leider nur selten mehr als Fragezeichen in mir aus.
Leave a Commentreading time: 5 min So erfrischend anders und unerwartet. Interessantes Erlebnis am Lido di Ostia und mein Highlight des ersten Tages von 4 Tagen in der Ewigen Stadt Rom.
Leave a Commentreading time: 4 min Danke, liebe Freundinnen, dass es Euch in meinem Leben gibt. Ihr alle nehmt verschiedene Plätze in meinem Herzen ein, aber Ihr alle habt einen festen Platz.
Leave a Commentreading time: 3 min Sonntagmorgen halb 9 in Deutschland … Na gut, es ist schon kurz nach 9 Uhr – nach Dietmar Wischmeyer – im “Land der Bekloppten und…
Leave a Commentreading time: 2 min Kopfhörer haben durchaus viele Vorteile – ich kann meinen Lieblingssongs frönen, während um mich herum Berlin erwacht und ja, meine halten sogar meine empfindlichen Öhrchen…
Leave a Commentreading time: 3 min Der Sommer in Wien ist vorbei. Sprachlich brillant, optisch ein Leckerbissen und die Haptik des Einbandes machen auch aus dieser Ausgabe einen Genuss.
Leave a Commentreading time: 4 min Ok, mein Wunsch dieser Woche – Den kennt Ihr noch nicht? Davon erzähle ich ein anderes Mal : Ein Familien-Ausflug mit den Mädels nach Lübbenau…
Leave a Commentreading time: 3 min Das Wort “Spinne” wird wohl eine Weile anders besetzt sein… zumindest für mich.
Für ihn auch?
reading time: 3 min Ok, Kate, was geht denn jetzt ab? Ehrlich? Ich stehe – mal wieder – ratlos im Kleiderschrank. Passiert mir nicht oft, aber hin und wieder.
Leave a Commentreading time: 4 min Stolpersteine und Gefahren in der Beziehungsarbeit. Eine schöne und wichtige Story über die unterschiedlichsten, zwischenmenschlichen Verbindungen.
Leave a Commentreading time: 2 min Ich bin sprachlos. Ich bin die Mutter dieses schönen, großen, erwachsenen Geschöpfs weiblichen Geschlechts. Ok, ich fühle mich auch als ihre Freundin und bin zutiefst dankbar, dass ich das auch sein darf und wir so ein Verhältnis haben.
Leave a Commentreading time: 3 min Sollte ich möglicherweise meine Kolumne umbenennen? Wie wäre es mit Öffis@eight? Passen würde es schon. Warum? Einfach, weil ich ohne Mühe täglich meine wundervollen BVG-…
Leave a Commentreading time: 3 min Da waren sie wieder meine zahlreichen Probleme, auch genannt „Baustellen“ oder „diverse Hochzeiten“, auf denen ich gleichzeitig zu tanzen beliebe. Ja, würden jetzt alle sagen,…
Leave a Commentreading time: 3 min OMG, warum ist diese Stadt nur so unendlich laut. Nach einem Wochenende voll friedlicher Entspannung an der polnischen Ostsee, auf der Halbinsel Wolin – abgesehen…
2 Commentsreading time: 4 min Victor und Amanda müssen ihre ganz privaten Dämonen bekämpfen und dabei Vertrauen fassen – in sich selbst und in die, die sie lieben.
Leave a Comment