Zum Inhalt springen

Schlagwort: freundschaft

Tandem

reading time: 5 min Faire des amis – Freunde findet man zufällig in einem Club, auf einer Ausstellung, einem Konzert, beim Sport, beim Essen mit Freunden, auf der Party bei Bekannten, einer Elternversammlung, beim Nähkurs, beim Keramik-Bemalen, einfach in der S-Bahn oder oder oder … Nicht so seit es Covid19 gibt. Geht nicht – gibts eben doch.

6 Comments

Verglüht?

reading time: 4 min Leider fehlte es mir in der Story an Zuversicht und wenigstens einem vorsichtigem Optimismus… Dennoch ist dieser Debüt-Roman von Maike Voß ob seiner immer währenden Aktualität und Brisanz zwar keine leichte Kost, aber absolut empfehlenswert.

Leave a Comment

Rotkäppchen und der …

reading time: 3 min Studentin Rachel, hier unser Rotkäppchen, verliebt sich spontan und bedingungslos heftig in Grayson, den einsamen Wolf und Womanizer, den bisher niemand zähmte. Ok, für den Urlaub die perfekte Lektüre – inhaltlich nicht wirklich überraschend, dennoch sprachlich durchaus ansprechend und daneben nicht nur erotisch, ohne vulgär zu sein, sondern auch tatsächlich etwas spannend.

Leave a Comment

Tatsächlich grüner?

reading time: 5 min Hier begehren mehrere Personen tatsächlich alles, gehen dafür zum Teil durch die Hölle und zum Teil über emotionale Leichen. Doch ist das Gras der anderen tatsächlich grüner? Vielleicht war es diese Prise Überraschung, die diesen Roman für mich zu etwas Besonderem gemacht hat. Vielleicht war es auch die Vielschichtigkeit der Story, ohne überfrachtet wie ein Eintopf zu wirken. Das hier ist eher wie Fish & Chips – klar und deutlich und bisweilen schwer auf der Seele liegend – nicht im Magen.

Leave a Comment

Midlife-Crisis

reading time: 6 min Dieser Mann, ein studierter Taxifahrer, hypochondrischer Ehemann und dreifacher Vater stellt nach sechzehn Jahren alles in Frage: seine Ehe mit Léa, all seine bisherigen Entscheidungen, sein ganzes Leben – alles wegen Marie, einer kurzen, aber heftigen, alles aufrüttelnden Affäre.

Leave a Comment

Juliette im Bücherland

reading time: 5 min Ich habe mich sehr, wirklich sehr auf diesen kleinen Roman gefreut. Allein der Titel verspricht, alle meine Lieblingsthemen aufzugreifen – Paris, die Metro, eine junge Frau namens Juliette und vor allem Bücher, viele Bücher… Bis zum Kapitel 24 zieren zahlreiche Klebchen meine Lektüre. Ich habe wunderbare Metaphern und Wortgebilde markiert, allesamt voller Poesie und fast schon philosophisch.

Leave a Comment

Petits Fours

reading time: 3 min Hier finden sich fünfzehn mehr oder auch weniger wunderbare, verbale Petits Fours – klassisches literarisches Feingebäck sozusagen. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Protagonisten in den verschiedensten Epochen vor der immer wieder überraschenden, immer wieder beeindruckenden Pariser Kulisse.

Leave a Comment

Eine Highlady namens Feyre

reading time: 4 min Welch ein fulminanter Endspurt der Trilogie. Chapeau, Madame Maas. Atemlos hetzen die Highlady Feyre und ihre Gefährten durch das Land der Fae. Teil III und damit – meines Wissens nach – der letzte Part der Trilogie war pickepacke voll mit Abenteuern aus dem Zauberland und Magie, wohin das Auge schaut. Es bleibt also spannend bis zum Schluss und darüberhinaus besteht Klärungsbedarf oder ihr überlasst es eurer Fantasie! Alles in allem – I love it und freue mich immer wieder an den wunderschönen Covern der deutschen Ausgaben. Ich bedanke mich für wunderbare, rasend schnell vergangene, bewegende, atemlose Lesestunden auf über 750 Seiten… und hoffe auf ein Wiedersehen.

Leave a Comment

Frühling lässt sein zartes Band…

reading time: 3 min Das liest sich geschmeidig mit ordentlich Wiener Schmäh – einfach entzückend, doch keinesfalls trivial. Die Handlung windet sich von zart bis dramatisch durch den beginnenden Frühling mit allerhand Verwicklungen und Verwirrungen. Wer wissen möchte, wie es um die Zukunft der beiden Protagonisten bestellt ist, kommt am zweiten Band natürlich nicht vorbei. Wer bereits den ersten Band mochte, wird auch diesen mögen. Er steht dem ersten in nichts nach, sondern rundet die Story wunderbar ab.

Leave a Comment

Die Kraft der Worte

reading time: 4 min Ich war verliebt in dieses Antiquariat, hasste Rob, fand Nathan merkwürdig und Archie köstlich. Loveday – ein zugegeben sehr ungewöhnlicher Name – bleibt mir lange fremd. Wer ist diese ungewöhnliche Frau? Kann ihr die Kraft der Worte helfen, die Schatten der Vergangenheit zu überwinden?

Leave a Comment

Ménage à trois

reading time: 4 min Es ist nicht die vielleicht erwartete, bekannte Geschichte um eine “Ménage à trois”, eine Liebe zu dritt. Der Sex ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens, aber nicht der Dreh- und Angelpunkt der Story. Vielmehr geht es um Liebe, Vertrauen, Hingabe, Verzicht, Verlust und Möglichkeiten in einer Ehe… zu dritt

Leave a Comment

König/in der Nacht

reading time: 4 min Der zweite Teil der Saga um Feyre, der jungen Fae zwischen Tamlin, dem Herrscher des Frühlingshofes, und Rhys, dem König der Nacht, steht dem ersten Band in nichts nach. Spannend, aufregend und bisweilen arg blutig, dann wieder sehr erotisch geht es weiter. Nichts scheint vorhersehbar…

Leave a Comment

Paris – La vie en rose

reading time: 5 min Das Buch ist ein wenig kitschig, aber nie schwulstig. SAVOIR VIVRE spielt eine große Rolle – Essen, Geselligkeit, Einkaufen, Pariser Chic, Kultur und Geschichte. So ist die Story eher romantisch als kitschig, denn eines ist Sarah ganz sicher – eine hoffnungslos romantische, buchverrückte Frau mit einer Vorliebe für Happy-Ends.

Leave a Comment

Motte will ins Licht

reading time: 4 min Der Weg, den Sophie in den wenigen Wochen bis zum September zurücklegt, ist ein steiniger, schmerzvoller und zugleich lebensbejahender Weg. Sie lernt, sie selbst zu sein, sich und anderen zu vertrauen und endlich kommen all die ungesagten Dinge aus ihrem Mund – wie die Motte ins Licht.

Leave a Comment

Von Oma und Tantchen

reading time: 5 min Jette bekam einfach nicht genug. Doch nicht nur das ist erstaunlich, sondern auch und vor allem die daraus resultierenden Gespräche. Diese waren / sind für mich / unsere ganze Familie ein großer Gewinn. Bei Mr. David Walliams steht immer ein sehr persönliches und/oder soziales Thema im Fokus, verpackt in ein großes Abenteuer mit viel Humor und Augenzwinkern.

Leave a Comment

Dickens refresh?

reading time: 3 min Belle entwickelt sich – sie ist diejenige die gibt und gibt, ohne sich zu vergeben. Doch mit dieser Quittung hätte ich nicht gerechnet. An dieser Stelle fühlte ich mich ganz dezent an Mr. Dickens erinnert. Mehr zu sagen, käme einem Verrat gleich. Charles Dickens schrieb viel, findet heraus, warum ich an ihn denken musste.

Leave a Comment

E-Mail-Verkehr

reading time: 4 min Pierre-Marie Sotto, preisgekrönter französischer Schriftsteller befindet sich in einer Sinn- und Schaffenskrise als ihn Briefumschlag und E-Mail einer gewissen Adeline Parmelan erreichen. Es entspinnt sich ein feinfühliger, bisweilen auch zäher E-Mail-Verkehr à la carte Française.

Leave a Comment

Was darf Liebe

reading time: 4 min Colleen Hoover hat es wieder getan. Ein weiterer Roman aus ihrer Feder. Nach Will & Layken, Maybe someday und anderen und dieser hier um Tate & Miles. Natürlich geht es um Liebe und Eifersucht, Sex, Verluste – große Gefühle. Der Titel des Romans lautet „Zurück ins Leben geliebt“. Bleibt die Frage für mich: Auf wessen Kosten?

Leave a Comment

Metamorphose

reading time: 4 min Wer ist diese Frau Hoffmann? Schaut die wirklich in fremde Fenster – OMG. Das ist ja echt skurril und schon konnte ich nicht mehr aufhören, erfahren zu wollen, wie und warum aus Renate die graue Maus “Frau Hoffmann” wurde. Und da sind einige Leichen im Keller – Tote und Umtote offenbar. Zu erlesen, wie die Metamorphose vor sich geht, wie aus der unscheinbaren grauen Raupe ein – sagen wir – Zitronenfalter wird…

2 Comments

VW-Bus ins Leben

reading time: 5 min Per VW-Bus nach “spontan” nach Istrien. Dort war alles gut, wie es war und es hätte vielleicht auch das Ende sein können. Diese Reise wird zum Sinnbild der Mädchen – für jede von ihnen auf die eine oder andere Art und Weise… Ein Roman mit Tiefgang, mit Fragen und Antworten, Geständnissen und Entscheidungen – alles ist immer im Fluss. Das erfahren Emma, Lili und Marie mit Haut und Haaren – ihre Freundschaft ist für sie dabei wie ein Leuchtturm in schwerer See.

Leave a Comment

Shakespeare in love?

reading time: 4 min Wunderbar auch in diesem zweiten Teil die Rolle, die dem großen Dramatiker Shakespeare gebührt. Unglaublich wie es der Autorin gelingt, aus Willem, dem spröden Holländer mit seiner unglaublichen Sprachbegabung einen ganz eigenen Orlando zu formen, der sich erst auf der Bühne selbst erkennt… Zitate über Zitate. I Love Shakespeare. Shakespeare in love?

Leave a Comment

Ganz nah dran

reading time: 4 min All die unausgesprochenen Worte wollen heraus. Wollen herausgeschrieben werden, sonst würde mein Herz wohl zerspringen. Dieser Roman “Maybe Someday” von Mrs Hoover ist ganz verdammt nah dran an “Weil ich Layken liebe”. Ich hätte nicht erwartet, dass sie es erneut fertig bringen würde, mich so zu überraschen, so zu fesseln.

1 Comment

Geflasht

reading time: 3 min Wow, der Roman hat mich regelrecht geflasht. Schonungslose Offenheit, Verletzlichkeit, Wut, Verzweiflung, Liebe, Verrat. Von allem etwas, in gut dosierten Einheiten. Ein Buch für LeserInnen ab 14 Jahren. Das Buch liest sich wunderbar. Der Sprachstil passt zum Inhalt. Dieser Inhalt erfordert mancherorts eine speziellere Wortwahl. Das ist Natasha Friend absolut gelungen. Der Roman ist berührend, ohne tränenlastig zu sein. Manchmal sehr nüchtern, vereint er alle guten Zutaten zu einer Story und kommt zudem ohne Voyeurismus aus.

1 Comment
et Claire