reading time: 2 min Was ist los mit den Menschen, unseren Freunden, mit uns? Vier Rückzüge in nur wenigen Wochen, Tagen, Stunden…
1 CommentMeine Kolumne um 8
reading time: 2 min Was ist los mit den Menschen, unseren Freunden, mit uns? Vier Rückzüge in nur wenigen Wochen, Tagen, Stunden…
1 Commentreading time: 3 min Endlich. Endlich habe ich es geschafft und mich aufgerappelt. Es ist Winter. Ja. Es ist kalt draußen. Richtig. Und? Was soll’s.
Leave a Commentreading time: 4 min Nach Monaten, Tagen, Wochen, Stunden der Isolation, des freiwilligen Stay@Home musste ich heute nach Berlin-Mitte… Warum? Ist das überhaupt erlaubt? Sind das nicht mehr als 15km?
Comments closedreading time: 2 min Wie ist (m)ein perfekter Sonntag? Was hilft? Was nervt?
1 Commentreading time: 3 min Ich bekenne mich als Silvester-Grinch, Neujahrs-Muffel, Lustige-Parties-Haterin… Doch, hey, was war da letzte Nacht mit mir los?
2 CommentsEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Leave a Commentreading time: 3 min Da bist du ja wieder. Ich kann nicht sagen, dass ich dich vermisst hätte. Aber es hätte mich schon arg gewundert, wenn du nicht doch noch aufgetaucht wärst
2 Commentsreading time: < 1 min Wenn der Mars die Venus küsst, bleibt für einen Moment die Welt stehen, dreht sich rückwärts und vorwärts, seitwärts … Die Ionen fahren Achterbahn ……
Leave a Commentreading time: 3 min Liebe geht durch den Magen? Nee. Ich finde, Liebe geht zuerst durch den Kopf. Nicht nur wegen des Sehens, Hörens, Riechen und Schmeckens – diese Sinne sind meines Wissens nach alle im Kopf angesiedelt – sondern vor allem auch durch Worte, die mein Hirn erreichen.
Leave a Commentreading time: 2 min So, es ist unglaublich, aber wahr. Heute, pünktlich zum Winterfahrplanwechsel isses passiert. Der “Betriebsbahnhof Schöneweide” wurde umbenannt in “JOHANNISTHAL”.
Leave a Commentreading time: 3 min Guten Freunden gibt man ein Küsschen … oder auch zwei. So heißt es in einer allseits bekannten Werbung. Nein, tut man oder besser frau einfach nicht.
Leave a Commentreading time: 4 min Es ist soweit. Der erste Advent ist schneller gewesen, als ich “Huch” sagen konnte. Gerade noch fix die Bude vorweihnachtlich dekoriert et voilà – erste Kerze brennt.
2 Commentsreading time: 3 min So soll es nun also in Berlin ablaufen, dieses Weihnachten 2020 und auch Silvester – maximal 5 Menschen aus zwei Haushalten plus Kinder unter 14 …
2 Commentsreading time: 3 min So, ich glaube, ich bin dann mal soweit bzw. Corona hat mich soweit.
Ich bin dann mal durch, würde ich sagen. Erwähnte ich bereits, was mir alles fehlt ? Ja, Kate, hast du … mehrfach erwähnt.
reading time: 5 min Faire des amis – Freunde findet man zufällig in einem Club, auf einer Ausstellung, einem Konzert, beim Sport, beim Essen mit Freunden, auf der Party bei Bekannten, einer Elternversammlung, beim Nähkurs, beim Keramik-Bemalen, einfach in der S-Bahn oder oder oder … Nicht so seit es Covid19 gibt. Geht nicht – gibts eben doch.
6 Commentsreading time: 3 min Tja, Leute, ich befürchte fast und ahnte es bereits schon eine Weile, der aktuelle LDL wird wohl a) nicht ausreichen und b) verschärft sicher auch noch deutlich länger gelten müssen. Was machen wir denn nun mit Xmas & co.
2 Commentsreading time: 2 min Ja, man/frau kann auch während einer Pandemie neue Menschen kennenlernen, sich treffen, spazieren gehen, sich austauschen, diskutieren, ganz Corona-konform an der frischen Luft mit dem gebührenden Abstand und einem Tea2go oder auch Coffee2go.
1 Commentreading time: 4 min Anfang November. Wochenende. Mega Wetter. Herbst pur. Lass uns doch nochmal zum Müggelturm fahren. Also setzen wir uns sofort nach dem Frühstück ins Auto und sind knappe 30min angekommen
1 Commentreading time: 3 min Die Ruhe vor dem Sturm? Jetzt, heute, gerade fühlt es sich umgekehrt an. Ab morgen steht wieder alles still. Alles, außer Schulen, Kitas und Einzelhandel…
1 Commentreading time: 3 min Gestern Nachmittag war es mit 9jähriger Verspätung endlich soweit und die ersten beiden Flieger landeten am BER. Heute nun starten die ersten Airlines vom neuen Terminal …
2 Commentsreading time: 4 min Das Berghain? Ja, jener sagenumwobener Club im Herzen der deutschen Hauptstadt. Und genau dort war ich gestern Abend um 20:15. Was? Wie jetzt? Geht doch gar nicht! Ist doch Corona!
3 Commentsreading time: 3 min Gibt es jemanden, der in meinem Kopf für Ordnung sorgt? Da wäre die Watte zwischen meinen Ohren, oder die Murmeln könnten sortiert, die Knete in Form gebracht werden … alle Erwartungen an mich.
3 Commentsreading time: 3 min Ich wollte schon immer mehr.Und Nein. Nur Büro war und ist mir nicht genug.Wo wäre dann der Sinn in diesem grauen Arbeitsalltag?Ja ja, das Leben…
1 Commentreading time: 6 min “Beherbergungsverbot” Watt ein ein hässliches Wort. Dabei ist ‘beherbergen’ ein so schöner Ausdruck dafür, jemanden als Gast bei sich aufzunehmen, jemandem Unterkunft zu bieten …
2 Commentsreading time: 5 min Das war ja mal ein komplett anderer 3. Oktober, als ich ihn bisher kannte und mein Highlight waren nicht Sonne, Wald oder Wasser, sondern die Nacktschnecken vom Langen See …
1 Commentreading time: 3 min Da gehe ich ausnahmsweise einmal zeitiger schlafen, als ich plötzlich – wie vom Blitz – getroffen wach werde. Es ist als hätte jemand auf den Lichtschalter gedrückt.
1 Commentreading time: 3 min Warum sind einige Männer so? Warum kennen einige Männer keine Grenzen oder können vorhandene nicht akzeptieren? Warum merken einige Männer einfach nicht, wann etwas zu viel ist?
2 Commentsreading time: 3 min Nun, ich wünschte, die Zeit hielte es aktuell mit der des Rolands, doch nein, sie fühlt sich gerade an wie im ICE III oder TGV zwischen Saarbrücken und Paris … mit 320 km/h durch die Landschaft.
3 Commentsreading time: 3 min Wenn du dich nach zweieinhalb Stunden aus der Versammlung schleichst und auf dem Rückweg im Mondschein deinen Augen nicht traust…
2 Commentsreading time: 3 min Im aktuellen Corona-Zeitalter sollte man doch eigentlich meinen, das Thema Digitalisierung wäre “more easier” und würde locker fluffig voranschreiten.
2 Commentsreading time: 3 min Heute ist mir nach einem ernsteren Thema zumute. Keine Ahnung, warum, vielleicht ist es der Herbst. Vielleicht ist es das Wochenende. Vielleicht ist es einfach das Alter 😉
5 Commentsreading time: 3 min Nach einem zauberhaften Sonnenaufgang im Park nahm ab 14:45 Uhr das Schicksal seinen Lauf und der Großstadtdschungel drohte, mich unzerkaut zu verschlucken. Mal sehen, wo er mich wieder ausspucken würde.
2 Commentsreading time: 3 min Und warum nicht spontan in den goldenen 20er schwelgen & Traumroben in old English Castles anschauen?
Leave a Commentreading time: 3 min Spätsommerlich warmer Samstagabend. Berlin. Corona. Na toll. Es ist so, so schön da draußen und was sollen wir machen an einem wunderbaren Wochenende wie diesem?
Leave a Commentreading time: 2 min Wir haben den 12. September und am 20. des Monats ist Herbstanfang. Wir hatten einen lauwarmen Juli, einen echt heißen August und kommende Woche 29 Grad im Schatten. Halleluja. Da ist ja mal was los im Wetterglas …
5 Commentsreading time: 3 min Moment mal. Was genau habe ich da nicht, nicht richtig oder komplett falsch verstanden? Und wer zeichnet für diesen Schildbürgerstreich eigentlich verantwortlich? Ja, ich ahnte es bereits – die Bahn.
Leave a Commentreading time: 2 min Ich möchte wieder raus und mit anderen Tanzwütigen zappeln gehen. Mucke ist mir völlig Brause. 80er, 90er, Techno – ich nehme alles gern und mit Kusshand. Es fehlt so sehr.
2 Commentsreading time: 3 min STILVOLL, das finde ich schön und genau das genieße ich. Damit meine ich nicht etwa herausgeputzt, overdressed, unbedingt auffallend, hip oder mega-elegant. Nein, ich finde es wunderbar, wenn Menschen sich Gedanken machen, was ihnen steht …
Leave a Commentreading time: 3 min Es ist Montagmorgen in der Hauptstadt und heute arbeite ich mal nicht im HomeOffice wie an den meisten Tagen in den vergangenen fünf Monaten. Also schwinge ich mich auf meinen Drahtesel und trete entspannt in die Pedale.
1 Commentreading time: 2 min Nach dem Kino-Highlight am Samstagabend war es Zeit für einen gepflegten Cocktail, um den aufregend verwirrenden Nolan-Blockbuster standesgemäß sacken zu lassen. Es folgte ein Abend voller Überraschungen.
Leave a Commentreading time: 2 min Es ist wieder einmal Samstagabend im Corona-Zeitalter. Die Auswahl an Möglichkeiten, sich irgendwo auswärts zu amüsieren sind – wie seit Monaten – noch immer hochgradig beschränkt. Lass uns mal wieder ins Kino schlappen.
Leave a Commentreading time: 6 min Nach drei wunderbaren Tagen in Paris dann unsere – zugegeben ökologisch wertvolle – Heimreise per Bahn.
Leave a Commentreading time: 2 min Nein, ich bin weder ein “Deichkind”, noch ‘ne Deichmutti und auch kein Deichschaf. So. Joggen war ich trotzdem. Ohne geht seit Madame Corona nicht mehr wirklich.
Leave a Commentreading time: 3 min Aufgrund dieser f*cking Corona-Krise urlauben wir mit Kind – nicht in der Normandie -sondern auf einem dekadenten Hausboot gegenüber von Peenemünde.
Leave a Commentreading time: 3 min Doch wir möchten so gern unser altes Leben zurück und lernen zugleich gerade jetzt so vieles … Was ist wirklich wichtig? Erfahren wir eine Art der Entschleunigung? Lernen wir wieder Solidarität? Übernehmen wir Verantwortung?
Leave a Commentreading time: 4 min Der aktuelle Kälteeinbruch, auch “Schwedenschelle” genannt, mischt sich gerade kräftig ein, doch sie wird den Frühling nicht aufhalten, nur unterbrechen.
Leave a Comment